Kirtag goes offline

Seit über einem, fast schon zwei Jahren verbreitet Kirtag Texte, Fotos, Videos, Interviews, Illustrationen sowie Veranstaltungen. Alles digital, alles frei, […]
Herbstzeit ist Kaffeehauszeit

- Meine Lieblingskaffeehäuser in und um Vöcklabruck Ich muss gestehen – ich liebe den Herbst. Natürlich weiß ich die Vorzüge […]
Cliffhanging

Irgendwo in L.A., Long Beach: “Alter, du must dir True Detective anschauen, es ist besser als Breaking Bad!” „Besser als […]
Die Quantenmechanik ist schuld am Klimawandel!

So ‒ nun da ich dank dieses catchy Titels eure Aufmerksamkeit habe, kann ich ja gleich mit der Tür ins […]
3 Gründe, warum du the punk singer sehen musst.

1. Kathleen Hanna Sie singt und schreit sich seit den Neunzigern bis heute die Kehle aus dem Hals, für die […]
Do it yourself Solidarität

Es ist zum Heueln, zum Kotzen, zum Schämen, zum Aufregen und zum Verzweifeln. Zur Zeit werden Menschen in Österreich als […]
Hirn fein hacken

Spärliche Beleuchtung, die die unzähligen Graffitis an den umliegenden Wänden des Schl8hof-Geländes erhellt, eine Handvoll junger und älterer Leute, die […]
Kirtagstermine 2015

Im Anschluss an diesen Artikel des Vorjahres von Pia Gärtner (und weil euch das scheinbar ganz gut gefallen hat ), […]
Mark Stephen Baigent: Designer und Blogger aus Leidenschaft

Modedesigner Mark Stephen Baigent ist international verwurzelt und betreibt hauptberuflich sein eigenes Modelabel. Mit Begeisterung bloggt er unter dem Titel […]
Und die Show geht weiter

Als Fiva’s Band endlich zu spielen beginnt, hüpfen wir auf und lauschen erwartungsvoll den Klängen. Nina Fiva Sonnenberg ist eine […]
Wayne’s World! Wayne’s World! Partytime! Excellent! – You’ll laugh. You’ll cry. You’ll hurl.

Zum einen könnte man behaupten, dass Serien eine Art virtuelle Welt darstellen, in die wir eintauchen und in der wir […]
Tauben nach einem Schuss

ich kann meinen augen nicht trauen. was für ein regen platzt da vom grauen himmel und lässt den markt (auf […]
Punsch De Luxe Aftermovie

Schön wars, das Unterton Punschfestl! Wir haben hier das offiziele Aftermovie für euch: Kamera, Schnitt, Post-Produktion: Mario Hengster – www.hengster.tv […]
Sonograph – ein Musikfestival wurde geboren

Am 12. und 13. September 2014 ist das OKH wieder zu seiner ursprünglichen Funktion zurückgekehrt. Wo früher wahrscheinlich jeder Zweite, […]
„Wir versuchen, möglichst kompromisslos zu arbeiten.“

Hätte man den Begriff der Ausnahmeband noch nicht als abgedroschenes Musikjournalisten-Geschwurbel abgetan, würde man Elektro Guzzi zweifellos als solche bezeichnen. […]
Call for Entries

Seit fast einem Jahr verbreitet Kirtag Texte, Fotos, Videos, Interviews, Illustrationen sowie Veranstaltungen. Alles digital, alles frei, alles verfügbar. Das […]
Teenage Mutants from Outer Space

Traurige Smiley-Baumkreise, Youtube-Clips, das Welser Volksfest und außerirdische Mutanten. Kombiniert man das alles, kann ja eigentlich nichts Gutes rauskommen – […]
Asli’s ganz persönliche Serien-Memes-Collection

Eine Memes-Collection von Aslihan Özüyilmaz (YOUKImagazin-Redaktionsteam)
Punsch de Luxe

Alle Jahre wieder … schafft es Unterton ein Lineup auf die Beine zu stellen, das man sich eigentlich nur vom […]
Wunschliste an die Überlistung der Realität

Link zur Vertonung mit den Improvisanten Im Grunde kann ich wunschlos glücklich sein, genügsam mit allem, was ich habe, aber […]
Vom Apfelstrudel und dem Universum – die großartigste Geschichte

Apfelstrudel. Was benötigen wir, um einen Apfelstrudel zuzubereiten? – Äpfel, das ist klar. Außerdem brauchen wir Zutaten, wie z.B. Mehl, […]
YOUKI-Blog #4 – 120 Stunden mit YOUKI. Eine Bilanz.

(eigentlich sind es erst 96 Stunden, um genau zu sein.) Ich hatte absolut keine Ahnung, was mich erwarten würde, als […]
YOUKI-Blog #3 – Dass ich erst jetzt wieder schreibe, daran ist die YOUKI schuld…

Die YOUKI hat uns nämlich komplett in ihren Fängen und lässt uns nicht mehr los. Besser gesagt lässt sie uns […]
YOUKI-Blog #2 – Let the party begin!

YOUKI Tag 1 ist geschafft: die Redaktion hat sich kennengelernt und vor den Macs platziert, die Eröffnung war ein Feuerwerk […]
YOUKI16 Filmrezension: Okay

Wir werden mitgenommen auf eine Achterbahnfahrt durch das Leben, die Jugend, unsere innersten Gefühle, von einem Film, der den simplen […]
YOUKI-Blog #1 – Super Sweet Sixteen

YOUKI wird also 16, süße 16, denke ich nicht ganz neidlos angesichts meines “Du musst schön langsam erwachsen werden!”- sagenden […]
Wir san fesch(-markt)!

Der Fesch’Markt, das “Marktfestival für Kunst und Design”, findet von 14.-16. November schon zum dritten Jahr in den sympathischen Hallen […]
Einleben

“Und, wie war’s?” Die Frage, vor der ich mich im Vorhinein am meisten gefürchtet habe. Gestellt hat sie mir in […]
flohmarkt

Fotoserie von Roman Past
von beisln in hongkong und chinesen in vöcklabruck – reportage

wenn man daheim “zum chinesen” geht, dann meint man damit meistens ein restaurant mit großen portionen entenfleisch und dickflüssigen saucen, […]
Im Untergrund mit Polirac

Genervt von den oberflächlichen Mainstream-Interviews der österreichischen Medien hat sich Moltn Max gemeinsam mit einer jungen Truppe aus der alternativen […]
wasveakaiserundichgemeinsamhaben

Eigentlich wollte ich ein Interview mit der jungen Frau führen, die 2012 für ihren Debütroman Blasmusikpop bis über die Grenzen […]
Wisst ihr, was das Erstaunliche an der Welt ist?

Wir befinden uns in der Mitte eines kleinen, überschaubaren Universums. Auf einer begrenzten Scheibe versuchen wir, uns so recht und […]
Die Erde ist rund…

… und das im wahrsten Sinne des Wortes. Momentan dreht sich (fast) alles um die Kugel, ob man das will […]
Irgendwann hört sich das Ganze wie Prince an

Julian Hruza und Dominic Plainer aka Lupo sind zusammen Julian und der Fux. In Wien ist das Duo bekannt wie […]
Rock for Kongo – Hinter den Kulissen

Rock for Kongo: Eine Veranstaltung , die jedem und jeder in Vöcklabruck ein Begriff ist. Ein Benefizverein, der Institutionen im […]
Fotogalerie by Roman Past

Fotogalerie von Roman Past
Gimme some Mozes and the Firstborn

Am 22. Mai 2014 fanden sich die vier Niederländer Melle Dielesen (Gesang, Gitarre), Ernst-Jan van Doorn (Gitarre), Corto Blommaert (Bass) […]
Regen

Schon den ganzen Tag wälzen sich Wolkenmassen über den Himmel und ein aggressiver Wind peitscht trockene Erde durch die Luft. […]
Im Untergrund mit Skaputnik

Genervt von den oberflächlichen Mainstream-Interviews der österreichischen Medien hat sich Moltn Max gemeinsam mit einer jungen Truppe aus der alternativen […]