3 Gründe, warum du the punk singer sehen musst.

1. Kathleen Hanna Sie singt und schreit sich seit den Neunzigern bis heute die Kehle aus dem Hals, für die […]
Do it yourself Solidarität

Es ist zum Heueln, zum Kotzen, zum Schämen, zum Aufregen und zum Verzweifeln. Zur Zeit werden Menschen in Österreich als […]
Punsch De Luxe Aftermovie

Schön wars, das Unterton Punschfestl! Wir haben hier das offiziele Aftermovie für euch: Kamera, Schnitt, Post-Produktion: Mario Hengster – www.hengster.tv […]
Sonograph – ein Musikfestival wurde geboren

Am 12. und 13. September 2014 ist das OKH wieder zu seiner ursprünglichen Funktion zurückgekehrt. Wo früher wahrscheinlich jeder Zweite, […]
„Wir versuchen, möglichst kompromisslos zu arbeiten.“

Hätte man den Begriff der Ausnahmeband noch nicht als abgedroschenes Musikjournalisten-Geschwurbel abgetan, würde man Elektro Guzzi zweifellos als solche bezeichnen. […]
Punsch de Luxe

Alle Jahre wieder … schafft es Unterton ein Lineup auf die Beine zu stellen, das man sich eigentlich nur vom […]
Einleben

“Und, wie war’s?” Die Frage, vor der ich mich im Vorhinein am meisten gefürchtet habe. Gestellt hat sie mir in […]
Jede Einkaufsrechnung ist auch ein Stimmzettel

Interview mit Ulli Gladik Shoppingcenter und Fachmarktzentren an der Peripherie der Städte: Jeder, der auf der B1 durch Vöcklabruck unterwegs […]
Kirtag, Kirmes, Jahrmarkt,… oder doch lieber Maidult?

Die Stadtgemeinde Vöcklabruck hat eigentlich keinen Kirtag (außer einen virtuellen, diesen hier – seit März 2014). Der Kirtag heißt in […]
Perspektivenwechsel oder Es kommt auf die Perspektive an

Kunst und der Attersee, Attersee und die Kunst. Der See mit seinen unzähligen Schattierungen scheint seit jeher eine Quelle der […]
Rock for Kongo – Hinter den Kulissen

Rock for Kongo: Eine Veranstaltung , die jedem und jeder in Vöcklabruck ein Begriff ist. Ein Benefizverein, der Institutionen im […]
Regen

Schon den ganzen Tag wälzen sich Wolkenmassen über den Himmel und ein aggressiver Wind peitscht trockene Erde durch die Luft. […]
Im Untergrund mit Skaputnik

Genervt von den oberflächlichen Mainstream-Interviews der österreichischen Medien hat sich Moltn Max gemeinsam mit einer jungen Truppe aus der alternativen […]
Popmusik hat in Österreich keinen Wert und keine Geschichte.

Interview mit Velojet. Wir haben uns einen Haxen ausgefreut, als wir gehört haben, dass Velojet zur Saisoneröffnung ins OKH kommen. […]
Armut

Ich gehe mit meinen Begleiterinnen die Straße entlang. Überdecken Wolken die Sonne, wird es empfindlich kühl, doch hat sie freie […]
stadt land ______

fill in: schlaf(los) der abend ist spät. vermutlich auch der morgen früh. jedenfalls leuchtet mir mein wecker »04:39« ins gesicht, […]
Im Untergrund mit Loxodrome

Genervt von den oberflächlichen Mainstream-Interviews der österreichischen Medien, hat sich Moltn Max gemeinsam mit einer jungen Truppe aus der alternativen […]
Das ist alles nur eine Zwischenphase

Interview mit Sabine Derflinger Die Feste auf der Burgruine Wartenburg, gedümpfelt werden im Freibad, das erste Fortgehen auf der Maidult […]
Stars in der Manege

Kulturarbeit ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist oft mit Hürden verbunden und nur durch ehrenamtliches Engagement möglich. Grund genug drei verhältnismäßig […]
home is where my ____ is

fill in: heart. (nein, ist mir im augenblick zu global) klar – weiß ich was und wo mein zuhause ist: […]
Die grundentspannte Haltung zu Musik

Interview mit Dorian Concept. Fällt der Name Dorian Concept, geraten Liebhaber der elektronischen Musik vollkommen aus dem Häuschen. Seine Auftritte […]
Kirtagsleben

Sie liebt das Abenteuer. Frei fühlt sie sich erst, wenn ihr das Herz bis zum Hals schlägt und das Adrenalin […]
Aspects of a foreign city

Fotoserie von Christa Gaigg
Heilige

Fotoserie von Max Haberl
Landeskulturpreis

Wir waren dabei als das OKH Vöcklabruck mit dem kleinen Landespreis für initiative Kulturarbeit ausgezeichnet wurde. Fotodokumentation von HNO
Geschützt: In the middle of nowhere?
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.